Erleben Sie starke und perfekt abgestimmte Leistung für alltägliche Aufgaben, wie verbesserte Produktivität, flüssiges Streaming und HD-Entertainment mit brillanter, bildschirmfüllender 4K- und 360-Grad-Darstellung.Bislang unerreichte Leistung und ReaktionsgeschwindigkeitAlltägliche Computeranwendungen können ab nun schneller ablaufen. Bearbeiten Sie mühelos Fotos und Videos. Wechseln Sie schnell zwischen Programmen und Fenstern. Und arbeiten Sie flüssig mit mehreren Anwendungen gleichzeitig. Und was noch besser ist: Zusätzlich zu diesen Leistungseigenschaften bietet Ihr Computer bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit1 2, damit Sie ihn flexibel überall verwenden können, ohne sich über die Verfügbarkeit von Steckdosen Gedanken zu machen.Ihr Computer wird zum Entertainment-CenterIn Ihrem künftigen Computer steckt zugleich ein fantastisches Entertainment-Center, mit dem Sie mühelos 4K-UHD-Videos streamen, in Virtual-Reality-Umgebungen eintauchen und die anspruchsvollsten Games spielen können. Genießen Sie mit 4-mal mehr Pixeln als bei einem herkömmlichen HD-Bildschirm gestochen scharf und wirklichkeitsgetreu dargestellte Bilder, komplexes Shading und eine hohe Bildfrequenz – praktisch ohne Ruckeln oder Verzögerungen. Sind Sie bereit für die bahnrechenden und beeindruckenden Erlebniswelten, die Sie in Zukunft erwarten?Einfach zu verwenden, schwer zu knackenIntegrierte Sicherheit3 sorgt für eine zusätzliche Schutzschicht, die Logins mit Passwörtern, Browsing und Online-Zahlungen sicher3 und einfach macht. In Zukunft können Sie sich mit einem kurzen Blick, Ihrer Stimme oder Ihrem Fingerabdruck auf Ihrem PC einloggen. Die neue Funktionalität ist absolut sicher3 und unkompliziert! Und Sie können mit einem Master-Passwort all Ihre Passwörter und persönlichen Informationen speichern und bei Bedarf automatisch ausfüllen lassen. Zudem stehen Ihnen mittels Touch-Bedienung, Sprachsteuerung und Eingabestift natürliche und intuitive Interaktionsmöglichkeiten zur Verfügung.Intel Core i3-8100. Prozessorfamilie: Intel® Core™ i3, Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4), Prozessor Lithografie: 14 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 64 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM. On-Board Grafikadaptermodell: Intel® UHD Graphics 630, Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GB, On-Board Grafikadapter unterstützte Ausgänge: DisplayPort, Embedded DisplayPort (eDP), HDMI. Marktsegment: Desktop, PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4, Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0. Verpackungsart: Einzelhandels-BoxProzessorProzessorfamilie: Intel® Core™ i3Anzahl Prozessorkerne: 4Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4)Prozessor Lithografie: 14 nmBox: NeinKühler enthalten: NeinProzessorhersteller: IntelProzessor: i3-8100Grundfrequenz des Prozessors: 3,6 GHzProzessorbetriebsmodi: 64-BitProzessorgeneration: Intel® Core™ i3 der achten GenerationKomponente für: PCProzessor-Threads: 4Systembus-Rate: 8 GT/sProzessor-Cache: 6 MBProzessor Cache Typ: Smart CacheThermal Design Power (TDP): 65 WBus Typ: DMI3Durch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 37,5 GB/sProzessor Codename: Coffee LakeARK Prozessorerkennung: 126688Generation: 8th GenerationSpeicherSpeicherkanäle: ZweikanaligMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 64 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAMSpeichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2400 MHzECC: JaGrafikEingebaute Grafikadapter: JaOn-Board Grafikadaptermodell: Intel® UHD Graphics 630Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GBOn-Board Grafikadapter unterstützte Ausgänge: DisplayPort, Embedded DisplayPort (eDP), HDMIOn-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHzMaximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter: 1100 MHzAnzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik): 34K-Unterstützung durch On-Board Grafikadapter: JaOn-Board Grafikadapter DirectX Version: 12.0On-Board Grafikadapter OpenGL Version: 4.5Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (DisplayPort): 4096 x 2304 PixelMaximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (eDP - integrierter Flachbildschirm): 4096 x 2304 PixelIntegrierter Grafik-Adapter maximale Auflösung (HDMI): 4096 x 2304 PixelBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (DisplayPort): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (eDP - integrierter Flachbildschirm): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (HDMI): 24 HzOn-Board Grafikadapter Geräte-ID: 0x3E91Anzahl der Rechenwerke: 23MerkmaleExecute Disable Bit: JaLeerlauf Zustände: JaThermal-Überwachungstechnologien: JaMarktsegment: DesktopMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16PCI-Express-Slots-Version: 3.0PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0Skalierbarkeit: 1SCPU Konfiguration (max): 1Eingebettete Optionen verfügbar: JaSpezifikation der thermischen Lösung: PCG 2015CPCI Express CEM Revision: 3.0Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992CWarenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159Prozessor BesonderheitenIntel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): NeinIntel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT): JaIntel® Turbo-Boost-Technologie: NeinIntel® Quick-Sync-Video-Technik: JaIntel® InTru™ 3D Technologie: JaIntel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD): JaIntel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie: JaIntel® Trusted-Execution-Technik: NeinIntel® Schutz Speichererweiterungen (Intel® MPX): JaIntel® Geräteschutz -Technologie mit Boot-Schutz: JaIntel® Transactional Synchronization Extensions: NeinIntel® Enhanced Halt State: JaIntel® Clear Video Technology für Mobile Internet Devices (Intel® CVT for MID): JaIntel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): JaIntel® Sicherer Schlüssel: JaIntel® TSX-NI: NeinIntel Stable Image Platform Program (SIPP): NeinIntel® OS Guard: JaIntel® Clear Video Technologie: JaIntel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): JaIntel® 64: JaIntel® Identity Protection Technologieversion: 1,00Intel® Secure Key Technologieversion: 1,00Intel® Stable Image Platform Program (SIPP) Version: 0,00Intel® Virtualization Technologie (VT-X): JaIntel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): JaIntel® TSX-NI-Version: 0,00Konfliktloser-Prozessor: JaIntel® Optane™ Memory-bereit: JaIntel® Boot Guard: JaIntel® vPro™ Platform Eligibility: NeinBetriebsbedingungenTjunction: 100 °CGewicht und AbmessungenProzessor-Paketgröße: 37.5 x 37.5 mmSonstige FunktionenRAM-Speicher maximal: 64 GBRAM-Speicher maximal: 65536 MB
Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.Intel Core i3-9100. Prozessorfamilie: Intel® Core™ i3, Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4), Prozessor Lithografie: 14 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 64 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM. On-Board Grafikadaptermodell: Intel® UHD Graphics 630, Integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GB, Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GB. Marktsegment: Desktop, PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4, Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0. Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,2 GHzProzessorProzessorfamilie: Intel® Core™ i3Anzahl Prozessorkerne: 4Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4)Prozessor Lithografie: 14 nmBox: JaKühler enthalten: JaProzessorhersteller: IntelProzessor: i3-9100Grundfrequenz des Prozessors: 3,6 GHzProzessorbetriebsmodi: 64-BitProzessorgeneration: Intel® Core™ i3 der 9. GenerationKomponente für: PCProzessor-Threads: 4Systembus-Rate: 8 GT/sProzessor Boost-Frequenz: 4,2 GHzProzessor-Cache: 6 MBProzessor Cache Typ: Smart CacheThermal Design Power (TDP): 65 WDurch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 37,5 GB/sProzessor Codename: Coffee LakeARK Prozessorerkennung: 134870Generation: 9th GenerationSpeicherSpeicherkanäle: ZweikanaligMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 64 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAMSpeichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2400 MHzECC: JaGrafikEingebaute Grafikadapter: JaSeparater Grafikadapter: NeinOn-Board Grafikadaptermodell: Intel® UHD Graphics 630Dediziertes Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarIntegrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GBMaximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GBOn-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHzMaximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter: 1100 MHzAnzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik): 34K-Unterstützung durch On-Board Grafikadapter: JaOn-Board Grafikadapter DirectX Version: 12.0On-Board Grafikadapter OpenGL Version: 4.5Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (DisplayPort): 4096 x 2304 PixelMaximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (eDP - integrierter Flachbildschirm): 4096 x 2304 PixelIntegrierter Grafik-Adapter maximale Auflösung (HDMI): 4096 x 2304 PixelBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (DisplayPort): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (eDP - integrierter Flachbildschirm): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (HDMI): 24 HzOn-Board Grafikadapter Geräte-ID: 0x3E91MerkmaleExecute Disable Bit: JaLeerlauf Zustände: JaThermal-Überwachungstechnologien: JaMarktsegment: DesktopMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16PCI-Express-Slots-Version: 3.0PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0Skalierbarkeit: 1SCPU Konfiguration (max): 1Eingebettete Optionen verfügbar: NeinSpezifikation der thermischen Lösung: PCG 2015CPCI Express CEM Revision: 3.0Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992CWarenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159Prozessor BesonderheitenIntel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): NeinIntel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT): JaIntel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0Intel® Quick-Sync-Video-Technik: JaIntel® InTru™ 3D Technologie: JaIntel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD): JaIntel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie: JaIntel® Trusted-Execution-Technik: NeinIntel® Schutz Speichererweiterungen (Intel® MPX): JaIntel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,2 GHzIntel® Transactional Synchronization Extensions: NeinIntel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): JaIntel® Sicherer Schlüssel: JaIntel® TSX-NI: NeinIntel Stable Image Platform Program (SIPP): NeinIntel® OS Guard: JaIntel® Clear Video Technologie: JaIntel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): JaIntel® 64: JaIntel® Virtualization Technologie (VT-X): JaIntel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): JaIntel® Optane™ Memory-bereit: JaIntel® Boot Guard: JaIntel® vPro™ Platform Eligibility: NeinBetriebsbedingungenTjunction: 100 °CGewicht und AbmessungenProzessor-Paketgröße: 37.5 x 37.5 mmSonstige FunktionenRAM-Speicher maximal: 64 GB
Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.Intel Core i5-9400. Prozessorfamilie: Intel® Core™ i5, Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4), Prozessor Lithografie: 14 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM. On-Board Grafikadaptermodell: Intel® UHD Graphics 630, Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GB, On-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHz. Marktsegment: Desktop, PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4, Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0. Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,1 GHzProzessorProzessorfamilie: Intel® Core™ i5Anzahl Prozessorkerne: 6Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4)Prozessor Lithografie: 14 nmBox: NeinKühler enthalten: NeinProzessorhersteller: IntelProzessor: i5-9400Grundfrequenz des Prozessors: 2,9 GHzProzessorbetriebsmodi: 64-BitProzessorgeneration: Intel® Core™ i5 der 9. GenerationKomponente für: PCProzessor-Serien: 9th Generation Intel Core i5 ProcessorsProzessor-Threads: 6Systembus-Rate: 8 GT/sProzessor Boost-Frequenz: 4,1 GHzProzessor-Cache: 9 MBProzessor Cache Typ: Smart CacheThermal Design Power (TDP): 65 WBus Typ: DMI3Durch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 41,6 GB/sProzessor Codename: Coffee LakeARK Prozessorerkennung: 134898Generation: 9th GenerationSpeicherSpeicherkanäle: ZweikanaligMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAMSpeichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2666 MHzECC: NeinGrafikEingebaute Grafikadapter: JaSeparater Grafikadapter: NeinOn-Board Grafikadaptermodell: Intel® UHD Graphics 630Dediziertes Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarMaximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GBOn-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHzMaximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter: 1050 MHzAnzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik): 34K-Unterstützung durch On-Board Grafikadapter: JaOn-Board Grafikadapter DirectX Version: 12.0On-Board Grafikadapter OpenGL Version: 4.5Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (DisplayPort): 4096 x 2304 PixelMaximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (eDP - integrierter Flachbildschirm): 4096 x 2304 PixelIntegrierter Grafik-Adapter maximale Auflösung (HDMI): 4096 x 2304 PixelBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (DisplayPort): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (eDP - integrierter Flachbildschirm): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (HDMI): 24 HzOn-Board Grafikadapter Geräte-ID: 0X3E98/x92MerkmaleExecute Disable Bit: JaLeerlauf Zustände: JaThermal-Überwachungstechnologien: JaMarktsegment: DesktopMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16PCI-Express-Slots-Version: 3.0PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0Skalierbarkeit: 1SCPU Konfiguration (max): 1Eingebettete Optionen verfügbar: NeinSpezifikation der thermischen Lösung: PCG 2015CPCI Express CEM Revision: 3.0Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992CWarenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159Prozessor BesonderheitenIntel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): NeinIntel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT): JaIntel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0Intel® Quick-Sync-Video-Technik: JaIntel® InTru™ 3D Technologie: JaIntel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD): JaIntel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie: JaIntel® Trusted-Execution-Technik: NeinIntel® Schutz Speichererweiterungen (Intel® MPX): JaIntel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,1 GHzIntel® Transactional Synchronization Extensions: NeinIntel® Enhanced Halt State: JaIntel® Clear Video Technology für Mobile Internet Devices (Intel® CVT for MID): JaIntel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): JaIntel® Sicherer Schlüssel: JaIntel® TSX-NI: NeinIntel Stable Image Platform Program (SIPP): NeinIntel® OS Guard: JaIntel® Clear Video Technologie: JaIntel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): JaIntel® 64: JaIntel® Identity Protection Technologieversion: 1,00Intel® Secure Key Technologieversion: 1,00Intel® Stable Image Platform Program (SIPP) Version: 0,00Intel® Virtualization Technologie (VT-X): JaIntel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): JaIntel® TSX-NI-Version: 0,00Intel® Optane™ Memory-bereit: JaIntel® Boot Guard: JaIntel® vPro™ Platform Eligibility: NeinBetriebsbedingungenTjunction: 100 °CGewicht und AbmessungenProzessor-Paketgröße: 37.5 x 37.5 mmSonstige FunktionenRAM-Speicher maximal: 128 GBRAM-Speicher maximal: 131072 MB
Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.Intel Core i5-9400F. Prozessorfamilie: Intel® Core™ i5, Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4), Prozessor Lithografie: 14 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM. Marktsegment: Desktop, PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4, Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0. Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,1 GHz. Verpackungsbreite: 70 mm, Verpackungstiefe: 116 mm, Verpackungshöhe: 101 mmProzessorProzessorfamilie: Intel® Core™ i5Anzahl Prozessorkerne: 6Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4)Prozessor Lithografie: 14 nmBox: NeinKühler enthalten: NeinProzessorhersteller: IntelProzessor: i5-9400FGrundfrequenz des Prozessors: 2,9 GHzProzessorbetriebsmodi: 64-BitProzessorgeneration: Intel® Core™ i5 der 9. GenerationKomponente für: PCProzessor-Serien: 9th Generation Intel Core i5 ProcessorsProzessor-Threads: 6Systembus-Rate: 8 GT/sProzessor Boost-Frequenz: 4,1 GHzProzessor-Cache: 9 MBProzessor Cache Typ: Smart CacheThermal Design Power (TDP): 65 WBus Typ: DMI3Durch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 41,6 GB/sProzessor Codename: Coffee LakeARK Prozessorerkennung: 190883Generation: 9th GenerationSpeicherSpeicherkanäle: ZweikanaligMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAMSpeichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2666 MHzECC: NeinGrafikEingebaute Grafikadapter: NeinSeparater Grafikadapter: NeinOn-Board Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarDediziertes Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarMerkmaleExecute Disable Bit: JaLeerlauf Zustände: JaThermal-Überwachungstechnologien: JaMarktsegment: DesktopMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16PCI-Express-Slots-Version: 3.0PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0Skalierbarkeit: 1SCPU Konfiguration (max): 1Eingebettete Optionen verfügbar: NeinSpezifikation der thermischen Lösung: PCG 2015CPCI Express CEM Revision: 3.0Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992CWarenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159Prozessor BesonderheitenIntel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): NeinIntel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT): JaIntel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie: JaIntel® Trusted-Execution-Technik: NeinIntel® Schutz Speichererweiterungen (Intel® MPX): JaIntel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,1 GHzIntel® Transactional Synchronization Extensions: NeinIntel® Enhanced Halt State: JaIntel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): JaIntel® Sicherer Schlüssel: JaIntel® TSX-NI: NeinIntel Stable Image Platform Program (SIPP): NeinIntel® OS Guard: JaIntel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): JaIntel® 64: JaIntel® Identity Protection Technologieversion: 1,00Intel® Secure Key Technologieversion: 1,00Intel® Stable Image Platform Program (SIPP) Version: 0,00Intel® Virtualization Technologie (VT-X): JaIntel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): JaIntel® TSX-NI-Version: 0,00Intel® Optane™ Memory-bereit: JaIntel® Boot Guard: JaIntel® vPro™ Platform Eligibility: NeinBetriebsbedingungenTjunction: 100 °CGewicht und AbmessungenProzessor-Paketgröße: 37.5 x 37.5 mmSonstige FunktionenRAM-Speicher maximal: 128 GBRAM-Speicher maximal: 131072 MB
Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® vPro™ PlattformqualifizierungIntel® vPro™-Technik ist eine Zusammenstellung von Sicherheits- und Verwaltbarkeitsfunktionen, die in den Prozessor integriert sind und vier kritische Bereiche in der IT-Sicherheit handhaben: 1) Bedrohungsverwaltung, darunter Schutz vor Rootkits, Viren und Malware, 2) Schutz von Identitäten und Website-Zugriffspunkten, 3) Schutz von vertraulichen persönlichen und geschäftlichen Daten, 4) Remote- und lokale Überwachung, Korrektur und Reparatur von PCs und Workstations.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® TSX-NIBei den Intel® Transactional Synchronization Extensions New Instructions (Intel® TSX-NI) handelt es sich um eine Reihe von Anweisungen für die Multithread-Leistungsskalierung. Diese Technik verbessert die Effizienz bei parallelen Vorgängen durch die verbesserte Steuerung von Locks in Software.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.Intel® Stable-Image-Plattform-Programm (SIPP)Das Intel® Stable-Image-Plattform-Programm unterstützt Ihr Unternehmen bei der Auswahl und der Bereitstellung von standardisierten, Stable-Image-PC-Plattformen für mindestens 15 Monate.Intel Core i5-9500. Prozessorfamilie: Intel® Core™ i5, Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4), Prozessor Lithografie: 14 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM. On-Board Grafikadaptermodell: Intel® UHD Graphics 630, Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GB, On-Board Grafikadapter unterstützte Ausgänge: DisplayPort, Embedded DisplayPort (eDP), HDMI. Marktsegment: Desktop, PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4, Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0. Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,4 GHzProzessorProzessorfamilie: Intel® Core™ i5Anzahl Prozessorkerne: 6Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4)Prozessor Lithografie: 14 nmBox: NeinKühler enthalten: NeinProzessorhersteller: IntelProzessor: i5-9500Grundfrequenz des Prozessors: 3 GHzProzessorbetriebsmodi: 64-BitProzessorgeneration: Intel® Core™ i5 der 9. GenerationKomponente für: PCProzessor-Serien: 9th Generation Intel Core i5 ProcessorsProzessor-Threads: 6Systembus-Rate: 8 GT/sProzessor Boost-Frequenz: 4,4 GHzProzessor-Cache: 9 MBProzessor Cache Typ: Smart CacheThermal Design Power (TDP): 65 WDurch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 41,6 GB/sProzessor Codename: Coffee LakeARK Prozessorerkennung: 134895Generation: 9th GenerationSpeicherSpeicherkanäle: ZweikanaligMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAMSpeichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2666 MHzECC: NeinGrafikEingebaute Grafikadapter: JaSeparater Grafikadapter: NeinOn-Board Grafikadaptermodell: Intel® UHD Graphics 630Dediziertes Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarMaximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GBOn-Board Grafikadapter unterstützte Ausgänge: DisplayPort, Embedded DisplayPort (eDP), HDMIOn-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHzMaximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter: 1100 MHzAnzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik): 34K-Unterstützung durch On-Board Grafikadapter: JaOn-Board Grafikadapter DirectX Version: 12.0On-Board Grafikadapter OpenGL Version: 4.5Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (DisplayPort): 4096 x 2304 PixelMaximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (eDP - integrierter Flachbildschirm): 4096 x 2304 PixelIntegrierter Grafik-Adapter maximale Auflösung (HDMI): 4096 x 2304 PixelBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (DisplayPort): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (eDP - integrierter Flachbildschirm): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (HDMI): 24 HzOn-Board Grafikadapter Geräte-ID: 0x3E92MerkmaleExecute Disable Bit: JaLeerlauf Zustände: JaThermal-Überwachungstechnologien: JaMarktsegment: DesktopMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16PCI-Express-Slots-Version: 3.0PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0Skalierbarkeit: 1SCPU Konfiguration (max): 1Eingebettete Optionen verfügbar: NeinSpezifikation der thermischen Lösung: PCG 2015CIntel® Optane™-Speichermodul enthalten: JaPCI Express CEM Revision: 3.0Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992CWarenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159Prozessor BesonderheitenIntel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): NeinIntel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT): JaIntel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0Intel® Quick-Sync-Video-Technik: JaIntel® InTru™ 3D Technologie: JaIntel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD): JaIntel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie: JaIntel® Trusted-Execution-Technik: JaIntel® Schutz Speichererweiterungen (Intel® MPX): JaIntel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,4 GHzIntel® Transactional Synchronization Extensions: JaIntel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): JaIntel® Sicherer Schlüssel: JaIntel® TSX-NI: JaIntel Stable Image Platform Program (SIPP): JaIntel® OS Guard: JaIntel® Clear Video Technologie: JaIntel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): JaIntel® 64: JaIntel® Virtualization Technologie (VT-X): JaIntel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): JaIntel® Optane™ Memory-bereit: JaIntel® Boot Guard: JaIntel® vPro™ Platform Eligibility: JaBetriebsbedingungenTjunction: 100 °CGewicht und AbmessungenProzessor-Paketgröße: 37.5 x 37.5 mmSonstige FunktionenRAM-Speicher maximal: 128 GB
Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® vPro™ PlattformqualifizierungIntel® vPro™-Technik ist eine Zusammenstellung von Sicherheits- und Verwaltbarkeitsfunktionen, die in den Prozessor integriert sind und vier kritische Bereiche in der IT-Sicherheit handhaben: 1) Bedrohungsverwaltung, darunter Schutz vor Rootkits, Viren und Malware, 2) Schutz von Identitäten und Website-Zugriffspunkten, 3) Schutz von vertraulichen persönlichen und geschäftlichen Daten, 4) Remote- und lokale Überwachung, Korrektur und Reparatur von PCs und Workstations.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® TSX-NIBei den Intel® Transactional Synchronization Extensions New Instructions (Intel® TSX-NI) handelt es sich um eine Reihe von Anweisungen für die Multithread-Leistungsskalierung. Diese Technik verbessert die Effizienz bei parallelen Vorgängen durch die verbesserte Steuerung von Locks in Software.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.Intel® Stable-Image-Plattform-Programm (SIPP)Das Intel® Stable-Image-Plattform-Programm unterstützt Ihr Unternehmen bei der Auswahl und der Bereitstellung von standardisierten, Stable-Image-PC-Plattformen für mindestens 15 Monate.Intel Core i7-9700. Prozessorfamilie: Intel® Core™ i7, Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4), Prozessor Lithografie: 14 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM. On-Board Grafikadaptermodell: Intel® UHD Graphics 630, Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GB, On-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHz. Marktsegment: Desktop, PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4, Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0. Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,7 GHzProzessorProzessorfamilie: Intel® Core™ i7Anzahl Prozessorkerne: 8Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4)Prozessor Lithografie: 14 nmBox: NeinKühler enthalten: NeinProzessorhersteller: IntelProzessor: i7-9700Grundfrequenz des Prozessors: 3 GHzProzessorbetriebsmodi: 64-BitProzessorgeneration: Intel® Core™ i7 der 9. GenerationKomponente für: PCProzessor-Threads: 8Systembus-Rate: 8 GT/sProzessor Boost-Frequenz: 4,7 GHzProzessor-Cache: 12 MBProzessor Cache Typ: Smart CacheThermal Design Power (TDP): 65 WDurch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 41,6 GB/sProzessor Codename: Coffee LakeARK Prozessorerkennung: 191792Generation: 9th GenerationSpeicherSpeicherkanäle: ZweikanaligMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAMSpeichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2666 MHzECC: NeinGrafikEingebaute Grafikadapter: JaSeparater Grafikadapter: NeinOn-Board Grafikadaptermodell: Intel® UHD Graphics 630Dediziertes Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarMaximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GBOn-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHzMaximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter: 1200 MHzAnzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik): 34K-Unterstützung durch On-Board Grafikadapter: JaOn-Board Grafikadapter DirectX Version: 12.0On-Board Grafikadapter OpenGL Version: 4.5Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (DisplayPort): 4096 x 2304 PixelMaximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (eDP - integrierter Flachbildschirm): 4096 x 2304 PixelIntegrierter Grafik-Adapter maximale Auflösung (HDMI): 4096 x 2304 PixelBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (DisplayPort): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (eDP - integrierter Flachbildschirm): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (HDMI): 24 HzOn-Board Grafikadapter Geräte-ID: 0x3E98MerkmaleExecute Disable Bit: JaLeerlauf Zustände: JaThermal-Überwachungstechnologien: JaMarktsegment: DesktopMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16PCI-Express-Slots-Version: 3.0PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0Skalierbarkeit: 1SCPU Konfiguration (max): 1Eingebettete Optionen verfügbar: NeinSpezifikation der thermischen Lösung: PCG 2015CPCI Express CEM Revision: 3.0Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992CWarenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159Prozessor BesonderheitenIntel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): NeinIntel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT): JaIntel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0Intel® Quick-Sync-Video-Technik: JaIntel® InTru™ 3D Technologie: JaIntel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD): JaIntel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie: JaIntel® Trusted-Execution-Technik: JaIntel® Schutz Speichererweiterungen (Intel® MPX): JaIntel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,7 GHzIntel® Transactional Synchronization Extensions: JaIntel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): JaIntel® Sicherer Schlüssel: JaIntel® TSX-NI: JaIntel Stable Image Platform Program (SIPP): JaIntel® OS Guard: JaIntel® Clear Video Technologie: JaIntel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): JaIntel® 64: JaIntel® Virtualization Technologie (VT-X): JaIntel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): JaIntel® Optane™ Memory-bereit: JaIntel® Boot Guard: JaIntel® vPro™ Platform Eligibility: JaBetriebsbedingungenTjunction: 100 °CGewicht und AbmessungenProzessor-Paketgröße: 37.5 x 37.5 mmSonstige FunktionenRAM-Speicher maximal: 128 GB
Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® vPro™ PlattformqualifizierungIntel® vPro™-Technik ist eine Zusammenstellung von Sicherheits- und Verwaltbarkeitsfunktionen, die in den Prozessor integriert sind und vier kritische Bereiche in der IT-Sicherheit handhaben: 1) Bedrohungsverwaltung, darunter Schutz vor Rootkits, Viren und Malware, 2) Schutz von Identitäten und Website-Zugriffspunkten, 3) Schutz von vertraulichen persönlichen und geschäftlichen Daten, 4) Remote- und lokale Überwachung, Korrektur und Reparatur von PCs und Workstations.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® TSX-NIBei den Intel® Transactional Synchronization Extensions New Instructions (Intel® TSX-NI) handelt es sich um eine Reihe von Anweisungen für die Multithread-Leistungsskalierung. Diese Technik verbessert die Effizienz bei parallelen Vorgängen durch die verbesserte Steuerung von Locks in Software.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel Xeon E-2136. Prozessorfamilie: Intel® Xeon®, Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4), Prozessor Lithografie: 14 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM. Marktsegment: Server, PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4, Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0. Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,5 GHz. Verpackungsbreite: 70 mm, Verpackungstiefe: 116 mm, Verpackungshöhe: 101 mmProzessorProzessorfamilie: Intel® Xeon®Anzahl Prozessorkerne: 6Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4)Prozessor Lithografie: 14 nmBox: NeinKühler enthalten: NeinProzessorhersteller: IntelProzessor: E-2136Grundfrequenz des Prozessors: 3,3 GHzProzessorbetriebsmodi: 64-BitKomponente für: Server/ArbeitsstationProzessor-Threads: 12Systembus-Rate: 8 GT/sProzessor Boost-Frequenz: 4,5 GHzProzessor-Cache: 12 MBProzessor Cache Typ: Smart CacheThermal Design Power (TDP): 80 WBus Typ: DMI3Durch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 41,6 GB/sProzessor Codename: Coffee LakeARK Prozessorerkennung: 134857SpeicherSpeicherkanäle: ZweikanaligMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAMSpeichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2666 MHzECC: JaGrafikEingebaute Grafikadapter: NeinSeparater Grafikadapter: NeinOn-Board Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarDediziertes Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarMerkmaleExecute Disable Bit: JaLeerlauf Zustände: JaThermal-Überwachungstechnologien: JaMarktsegment: ServerMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16PCI-Express-Slots-Version: 3.0PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0Skalierbarkeit: 1SCPU Konfiguration (max): 1Eingebettete Optionen verfügbar: NeinPCI Express CEM Revision: 3.0Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992CWarenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159Prozessor BesonderheitenIntel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): JaIntel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie: JaIntel® Trusted-Execution-Technik: JaIntel® Schutz Speichererweiterungen (Intel® MPX): JaIntel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,5 GHzIntel® Transactional Synchronization Extensions: JaIntel® Enhanced Halt State: JaIntel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): JaIntel® Sicherer Schlüssel: JaIntel® TSX-NI: JaIntel® OS Guard: JaIntel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): JaIntel® 64: JaIntel® Secure Key Technologieversion: 1,00Intel® Virtualization Technologie (VT-X): JaIntel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): JaIntel® TSX-NI-Version: 1,00Intel® Optane™ Memory-bereit: JaIntel® Boot Guard: JaIntel® vPro™ Platform Eligibility: JaBetriebsbedingungenTjunction: 100 °CGewicht und AbmessungenProzessor-Paketgröße: 37.5 x 37.5 mmSonstige FunktionenRAM-Speicher maximal: 128 GBRAM-Speicher maximal: 131072 MB
Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® vPro™ PlattformqualifizierungIntel® vPro™-Technik ist eine Zusammenstellung von Sicherheits- und Verwaltbarkeitsfunktionen, die in den Prozessor integriert sind und vier kritische Bereiche in der IT-Sicherheit handhaben: 1) Bedrohungsverwaltung, darunter Schutz vor Rootkits, Viren und Malware, 2) Schutz von Identitäten und Website-Zugriffspunkten, 3) Schutz von vertraulichen persönlichen und geschäftlichen Daten, 4) Remote- und lokale Überwachung, Korrektur und Reparatur von PCs und Workstations.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® TSX-NIBei den Intel® Transactional Synchronization Extensions New Instructions (Intel® TSX-NI) handelt es sich um eine Reihe von Anweisungen für die Multithread-Leistungsskalierung. Diese Technik verbessert die Effizienz bei parallelen Vorgängen durch die verbesserte Steuerung von Locks in Software.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel Xeon E-2234. Prozessorfamilie: Intel Xeon E, Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4), Prozessor Lithografie: 14 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM. Marktsegment: Server, PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4, Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0. Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,8 GHz. Verpackungsart: Einzelhandels-BoxProzessorProzessorfamilie: Intel Xeon EAnzahl Prozessorkerne: 4Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4)Prozessor Lithografie: 14 nmBox: JaKühler enthalten: JaProzessorhersteller: IntelProzessor: E-2234Grundfrequenz des Prozessors: 3,6 GHzProzessorbetriebsmodi: 64-BitKomponente für: Server/ArbeitsstationProzessor-Threads: 8Systembus-Rate: 8 GT/sProzessor Boost-Frequenz: 4,8 GHzProzessor-Cache: 8 MBProzessor Cache Typ: Smart CacheThermal Design Power (TDP): 71 WProzessor Codename: Coffee LakeARK Prozessorerkennung: 191039SpeicherSpeicherkanäle: ZweikanaligMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAMSpeichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2666 MHzECC: JaGrafikEingebaute Grafikadapter: NeinSeparater Grafikadapter: NeinOn-Board Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarDediziertes Grafikadaptermodell: Nicht verfügbar4K-Unterstützung durch On-Board Grafikadapter: NeinMerkmaleExecute Disable Bit: JaLeerlauf Zustände: JaThermal-Überwachungstechnologien: JaMarktsegment: ServerMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16PCI-Express-Slots-Version: 3.0PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0Skalierbarkeit: 1SCPU Konfiguration (max): 1Eingebettete Optionen verfügbar: NeinPCI Express CEM Revision: 3.0Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992CWarenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159Prozessor BesonderheitenIntel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): JaIntel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0Intel® Quick-Sync-Video-Technik: NeinIntel® InTru™ 3D Technologie: NeinIntel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD): NeinIntel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie: JaIntel® Trusted-Execution-Technik: JaIntel® Schutz Speichererweiterungen (Intel® MPX): JaIntel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,8 GHzIntel® Transactional Synchronization Extensions: JaIntel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): JaIntel® Sicherer Schlüssel: JaIntel® TSX-NI: JaIntel® OS Guard: JaIntel® Clear Video Technologie: NeinIntel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): JaIntel® 64: JaIntel® Virtualization Technologie (VT-X): JaIntel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): JaIntel® Optane™ Memory-bereit: JaIntel® Boot Guard: JaIntel® vPro™ Platform Eligibility: JaBetriebsbedingungenTcase: 69,3 °CTjunction: 100 °CGewicht und AbmessungenProzessor-Paketgröße: 37.5mm x 37.5mmSonstige FunktionenRAM-Speicher maximal: 128 GBGrafischer Ausgang: N/A
Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® vPro™ PlattformqualifizierungIntel® vPro™-Technik ist eine Zusammenstellung von Sicherheits- und Verwaltbarkeitsfunktionen, die in den Prozessor integriert sind und vier kritische Bereiche in der IT-Sicherheit handhaben: 1) Bedrohungsverwaltung, darunter Schutz vor Rootkits, Viren und Malware, 2) Schutz von Identitäten und Website-Zugriffspunkten, 3) Schutz von vertraulichen persönlichen und geschäftlichen Daten, 4) Remote- und lokale Überwachung, Korrektur und Reparatur von PCs und Workstations.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® TSX-NIBei den Intel® Transactional Synchronization Extensions New Instructions (Intel® TSX-NI) handelt es sich um eine Reihe von Anweisungen für die Multithread-Leistungsskalierung. Diese Technik verbessert die Effizienz bei parallelen Vorgängen durch die verbesserte Steuerung von Locks in Software.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel Xeon E-2236. Prozessorfamilie: Intel Xeon E, Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4), Prozessor Lithografie: 14 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM. Marktsegment: Server, PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4, Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0. Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,8 GHz. Verpackungsbreite: 70 mm, Verpackungstiefe: 116 mm, Verpackungshöhe: 101 mmProzessorProzessorfamilie: Intel Xeon EAnzahl Prozessorkerne: 6Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4)Prozessor Lithografie: 14 nmBox: NeinKühler enthalten: NeinProzessorhersteller: IntelProzessor: E-2236Grundfrequenz des Prozessors: 3,4 GHzProzessorbetriebsmodi: 64-BitKomponente für: Server/ArbeitsstationProzessor-Threads: 12Systembus-Rate: 8 GT/sProzessor Boost-Frequenz: 4,8 GHzProzessor-Cache: 12 MBProzessor Cache Typ: Smart CacheThermal Design Power (TDP): 80 WProzessor Codename: Coffee LakeARK Prozessorerkennung: 191040SpeicherSpeicherkanäle: ZweikanaligMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAMSpeichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2666 MHzECC: JaGrafikEingebaute Grafikadapter: NeinSeparater Grafikadapter: NeinOn-Board Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarDediziertes Grafikadaptermodell: Nicht verfügbar4K-Unterstützung durch On-Board Grafikadapter: NeinMerkmaleExecute Disable Bit: JaLeerlauf Zustände: JaThermal-Überwachungstechnologien: JaMarktsegment: ServerMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16PCI-Express-Slots-Version: 3.0PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0Skalierbarkeit: 1SCPU Konfiguration (max): 1Eingebettete Optionen verfügbar: NeinPCI Express CEM Revision: 3.0Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992CWarenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159Prozessor BesonderheitenIntel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): JaIntel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0Intel® Quick-Sync-Video-Technik: NeinIntel® InTru™ 3D Technologie: NeinIntel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD): NeinIntel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie: JaIntel® Trusted-Execution-Technik: JaIntel® Schutz Speichererweiterungen (Intel® MPX): JaIntel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,8 GHzIntel® Transactional Synchronization Extensions: JaIntel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): JaIntel® Sicherer Schlüssel: JaIntel® TSX-NI: JaIntel® OS Guard: JaIntel® Clear Video Technologie: NeinIntel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): JaIntel® 64: JaIntel® Virtualization Technologie (VT-X): JaIntel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): JaIntel® Optane™ Memory-bereit: JaIntel® Boot Guard: JaIntel® vPro™ Platform Eligibility: JaBetriebsbedingungenTcase: 73 °CTjunction: 100 °CGewicht und AbmessungenProzessor-Paketgröße: 37.5mm x 37.5mmSonstige FunktionenRAM-Speicher maximal: 128 GBGrafischer Ausgang: N/A
Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® vPro™ PlattformqualifizierungIntel® vPro™-Technik ist eine Zusammenstellung von Sicherheits- und Verwaltbarkeitsfunktionen, die in den Prozessor integriert sind und vier kritische Bereiche in der IT-Sicherheit handhaben: 1) Bedrohungsverwaltung, darunter Schutz vor Rootkits, Viren und Malware, 2) Schutz von Identitäten und Website-Zugriffspunkten, 3) Schutz von vertraulichen persönlichen und geschäftlichen Daten, 4) Remote- und lokale Überwachung, Korrektur und Reparatur von PCs und Workstations.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® TSX-NIBei den Intel® Transactional Synchronization Extensions New Instructions (Intel® TSX-NI) handelt es sich um eine Reihe von Anweisungen für die Multithread-Leistungsskalierung. Diese Technik verbessert die Effizienz bei parallelen Vorgängen durch die verbesserte Steuerung von Locks in Software.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel Xeon E-2246G. Prozessorfamilie: Intel Xeon E, Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4), Prozessor Lithografie: 14 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM. On-Board Grafikadaptermodell: Intel UHD Graphics P630, Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 128 GB, On-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHz. Marktsegment: Server, PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4, Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0. Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,8 GHzProzessorProzessorfamilie: Intel Xeon EAnzahl Prozessorkerne: 6Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4)Prozessor Lithografie: 14 nmBox: NeinKühler enthalten: NeinProzessorhersteller: IntelProzessor: E-2246GGrundfrequenz des Prozessors: 3,6 GHzProzessorbetriebsmodi: 64-BitKomponente für: Server/ArbeitsstationProzessor-Threads: 12Systembus-Rate: 8 GT/sProzessor Boost-Frequenz: 4,8 GHzProzessor-Cache: 12 MBProzessor Cache Typ: Smart CacheThermal Design Power (TDP): 80 WProzessor Codename: Coffee LakeARK Prozessorerkennung: 191043SpeicherSpeicherkanäle: ZweikanaligMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAMSpeichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2666 MHzECC: JaGrafikEingebaute Grafikadapter: JaSeparater Grafikadapter: NeinOn-Board Grafikadaptermodell: Intel UHD Graphics P630Dediziertes Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarMaximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 128 GBOn-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHzMaximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter: 1200 MHzAnzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik): 34K-Unterstützung durch On-Board Grafikadapter: JaOn-Board Grafikadapter DirectX Version: 12.0On-Board Grafikadapter OpenGL Version: 4.5Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (DisplayPort): 4096 x 2304 PixelMaximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (eDP - integrierter Flachbildschirm): 4096 x 2304 PixelIntegrierter Grafik-Adapter maximale Auflösung (HDMI): 4096 x 2160 PixelBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (DisplayPort): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (eDP - integrierter Flachbildschirm): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (HDMI): 24 HzOn-Board Grafikadapter Geräte-ID: 0x3E96MerkmaleExecute Disable Bit: JaLeerlauf Zustände: JaThermal-Überwachungstechnologien: JaMarktsegment: ServerMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16PCI-Express-Slots-Version: 3.0PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0Skalierbarkeit: 1SCPU Konfiguration (max): 1Eingebettete Optionen verfügbar: NeinPCI Express CEM Revision: 3.0Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992CWarenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159Prozessor BesonderheitenIntel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): JaIntel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0Intel® Quick-Sync-Video-Technik: JaIntel® InTru™ 3D Technologie: JaIntel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD): JaIntel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie: JaIntel® Trusted-Execution-Technik: JaIntel® Schutz Speichererweiterungen (Intel® MPX): JaIntel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,8 GHzIntel® Transactional Synchronization Extensions: JaIntel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): JaIntel® Sicherer Schlüssel: JaIntel® TSX-NI: JaIntel® OS Guard: JaIntel® Clear Video Technologie: JaIntel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): JaIntel® 64: JaIntel® Virtualization Technologie (VT-X): JaIntel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): JaIntel® Optane™ Memory-bereit: JaIntel® Boot Guard: JaIntel® vPro™ Platform Eligibility: JaBetriebsbedingungenTcase: 73 °CTjunction: 100 °CGewicht und AbmessungenProzessor-Paketgröße: 37.5mm x 37.5mmSonstige FunktionenRAM-Speicher maximal: 128 GB
Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® vPro™ PlattformqualifizierungIntel® vPro™-Technik ist eine Zusammenstellung von Sicherheits- und Verwaltbarkeitsfunktionen, die in den Prozessor integriert sind und vier kritische Bereiche in der IT-Sicherheit handhaben: 1) Bedrohungsverwaltung, darunter Schutz vor Rootkits, Viren und Malware, 2) Schutz von Identitäten und Website-Zugriffspunkten, 3) Schutz von vertraulichen persönlichen und geschäftlichen Daten, 4) Remote- und lokale Überwachung, Korrektur und Reparatur von PCs und Workstations.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® TSX-NIBei den Intel® Transactional Synchronization Extensions New Instructions (Intel® TSX-NI) handelt es sich um eine Reihe von Anweisungen für die Multithread-Leistungsskalierung. Diese Technik verbessert die Effizienz bei parallelen Vorgängen durch die verbesserte Steuerung von Locks in Software.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel Xeon E-2276G. Prozessorfamilie: Intel Xeon E, Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4), Prozessor Lithografie: 14 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM. On-Board Grafikadaptermodell: Intel UHD Graphics P630, Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 128 GB, On-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHz. Marktsegment: Server, PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4, Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0. Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,9 GHzProzessorProzessorfamilie: Intel Xeon EAnzahl Prozessorkerne: 6Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4)Prozessor Lithografie: 14 nmBox: NeinKühler enthalten: NeinProzessorhersteller: IntelProzessor: E-2276GGrundfrequenz des Prozessors: 3,8 GHzProzessorbetriebsmodi: 64-BitKomponente für: Server/ArbeitsstationProzessor-Threads: 12Systembus-Rate: 8 GT/sProzessor Boost-Frequenz: 4,9 GHzProzessor-Cache: 12 MBProzessor Cache Typ: Smart CacheThermal Design Power (TDP): 80 WProzessor Codename: Coffee LakeARK Prozessorerkennung: 191035SpeicherSpeicherkanäle: ZweikanaligMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAMSpeichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2666 MHzECC: JaGrafikEingebaute Grafikadapter: JaSeparater Grafikadapter: NeinOn-Board Grafikadaptermodell: Intel UHD Graphics P630Dediziertes Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarMaximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 128 GBOn-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHzMaximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter: 1200 MHzAnzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik): 34K-Unterstützung durch On-Board Grafikadapter: JaOn-Board Grafikadapter DirectX Version: 12.0On-Board Grafikadapter OpenGL Version: 4.5Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (DisplayPort): 4096 x 2304 PixelMaximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (eDP - integrierter Flachbildschirm): 4096 x 2304 PixelIntegrierter Grafik-Adapter maximale Auflösung (HDMI): 4096 x 2160 PixelBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (DisplayPort): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (eDP - integrierter Flachbildschirm): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (HDMI): 24 HzOn-Board Grafikadapter Geräte-ID: 0x3E96MerkmaleExecute Disable Bit: JaLeerlauf Zustände: JaThermal-Überwachungstechnologien: JaMarktsegment: ServerMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16PCI-Express-Slots-Version: 3.0PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0Skalierbarkeit: 1SCPU Konfiguration (max): 1Eingebettete Optionen verfügbar: NeinPCI Express CEM Revision: 3.0Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992CWarenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159Prozessor BesonderheitenIntel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): JaIntel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0Intel® Quick-Sync-Video-Technik: JaIntel® InTru™ 3D Technologie: JaIntel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD): JaIntel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie: JaIntel® Trusted-Execution-Technik: JaIntel® Schutz Speichererweiterungen (Intel® MPX): JaIntel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,9 GHzIntel® Transactional Synchronization Extensions: JaIntel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): JaIntel® Sicherer Schlüssel: JaIntel® TSX-NI: JaIntel® OS Guard: JaIntel® Clear Video Technologie: JaIntel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): JaIntel® 64: JaIntel® Virtualization Technologie (VT-X): JaIntel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): JaIntel® Optane™ Memory-bereit: JaIntel® Boot Guard: JaIntel® vPro™ Platform Eligibility: JaBetriebsbedingungenTcase: 73 °CTjunction: 100 °CGewicht und AbmessungenProzessor-Paketgröße: 37.5mm x 37.5mmSonstige FunktionenRAM-Speicher maximal: 128 GB
Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® vPro™ PlattformqualifizierungIntel® vPro™-Technik ist eine Zusammenstellung von Sicherheits- und Verwaltbarkeitsfunktionen, die in den Prozessor integriert sind und vier kritische Bereiche in der IT-Sicherheit handhaben: 1) Bedrohungsverwaltung, darunter Schutz vor Rootkits, Viren und Malware, 2) Schutz von Identitäten und Website-Zugriffspunkten, 3) Schutz von vertraulichen persönlichen und geschäftlichen Daten, 4) Remote- und lokale Überwachung, Korrektur und Reparatur von PCs und Workstations.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® TSX-NIBei den Intel® Transactional Synchronization Extensions New Instructions (Intel® TSX-NI) handelt es sich um eine Reihe von Anweisungen für die Multithread-Leistungsskalierung. Diese Technik verbessert die Effizienz bei parallelen Vorgängen durch die verbesserte Steuerung von Locks in Software.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel Xeon E-2278G. Prozessorfamilie: Intel Xeon E, Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4), Prozessor Lithografie: 14 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM. On-Board Grafikadaptermodell: Intel UHD Graphics P630, Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 128 GB, On-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHz. Marktsegment: Server, PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4, Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0. Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 5 GHzProzessorProzessorfamilie: Intel Xeon EAnzahl Prozessorkerne: 8Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4)Prozessor Lithografie: 14 nmBox: NeinKühler enthalten: NeinProzessorhersteller: IntelProzessor: E-2278GGrundfrequenz des Prozessors: 3,4 GHzProzessorbetriebsmodi: 64-BitKomponente für: Server/ArbeitsstationProzessor-Threads: 16Systembus-Rate: 8 GT/sProzessor Boost-Frequenz: 5 GHzProzessor-Cache: 16 MBProzessor Cache Typ: Smart CacheThermal Design Power (TDP): 80 WProzessor Codename: Coffee LakeARK Prozessorerkennung: 193745SpeicherSpeicherkanäle: ZweikanaligMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAMSpeichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2666 MHzECC: JaGrafikEingebaute Grafikadapter: JaSeparater Grafikadapter: NeinOn-Board Grafikadaptermodell: Intel UHD Graphics P630Dediziertes Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarMaximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 128 GBOn-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHzMaximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter: 1200 MHzAnzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik): 34K-Unterstützung durch On-Board Grafikadapter: JaOn-Board Grafikadapter DirectX Version: 12.0On-Board Grafikadapter OpenGL Version: 4.5Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (DisplayPort): 4096 x 2304 PixelMaximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (eDP - integrierter Flachbildschirm): 4096 x 2304 PixelIntegrierter Grafik-Adapter maximale Auflösung (HDMI): 4096 x 2160 PixelBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (DisplayPort): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (eDP - integrierter Flachbildschirm): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (HDMI): 24 HzOn-Board Grafikadapter Geräte-ID: 0x3E9AMerkmaleExecute Disable Bit: JaLeerlauf Zustände: JaThermal-Überwachungstechnologien: JaMarktsegment: ServerMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16PCI-Express-Slots-Version: 3.0PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0Skalierbarkeit: 1SCPU Konfiguration (max): 1Eingebettete Optionen verfügbar: NeinPCI Express CEM Revision: 3.0Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992CWarenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159Prozessor BesonderheitenIntel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): JaIntel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0Intel® Quick-Sync-Video-Technik: JaIntel® InTru™ 3D Technologie: JaIntel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD): JaIntel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie: JaIntel® Trusted-Execution-Technik: JaIntel® Schutz Speichererweiterungen (Intel® MPX): JaIntel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 5 GHzIntel® Transactional Synchronization Extensions: JaIntel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): JaIntel® Sicherer Schlüssel: JaIntel® TSX-NI: JaIntel® OS Guard: JaIntel® Clear Video Technologie: JaIntel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): JaIntel® 64: JaIntel® Virtualization Technologie (VT-X): JaIntel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): JaIntel® Optane™ Memory-bereit: JaIntel® Boot Guard: JaIntel® vPro™ Platform Eligibility: JaBetriebsbedingungenTcase: 73 °CTjunction: 100 °CGewicht und AbmessungenProzessor-Paketgröße: 37.5mm x 37.5mmSonstige FunktionenRAM-Speicher maximal: 128 GB
Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.Intel Celeron G5905. Prozessorfamilie: Intel® Celeron® G, Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5), Prozessor Lithografie: 14 nm. Speicherkanäle: Dual-channel, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM. On-Board Grafikadaptermodell: Intel® UHD Graphics 610, Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GB, On-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHz. Marktsegment: Desktop, PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4, Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2. Verpackungsart: Einzelhandels-BoxProzessorProzessorfamilie: Intel® Celeron® GAnzahl Prozessorkerne: 2Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5)Prozessor Lithografie: 14 nmBox: JaKühler enthalten: JaProzessorhersteller: IntelProzessor: G5905Grundfrequenz des Prozessors: 3,5 GHzProzessorbetriebsmodi: 64-BitKomponente für: PCProzessor-Threads: 2Systembus-Rate: 8 GT/sProzessor-Cache: 4 MBProzessor Cache Typ: Smart CacheThermal Design Power (TDP): 58 WDurch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 41,6 GB/sProzessor Codename: Comet LakeARK Prozessorerkennung: 201899SpeicherSpeicherkanäle: Dual-channelMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAMSpeichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2666 MHzGrafikEingebaute Grafikadapter: JaSeparater Grafikadapter: NeinOn-Board Grafikadaptermodell: Intel® UHD Graphics 610Dediziertes Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarMaximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GBOn-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHzMaximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter: 1050 MHzAnzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik): 34K-Unterstützung durch On-Board Grafikadapter: JaOn-Board Grafikadapter DirectX Version: 12.0On-Board Grafikadapter OpenGL Version: 4.5Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (DisplayPort): 4096 x 2304 PixelMaximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (eDP - integrierter Flachbildschirm): 4096 x 2304 PixelIntegrierter Grafik-Adapter maximale Auflösung (HDMI): 4096 x 2160 PixelBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (DisplayPort): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (eDP - integrierter Flachbildschirm): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (HDMI): 30 HzOn-Board Grafikadapter Geräte-ID: 0x9BA8MerkmaleExecute Disable Bit: JaLeerlauf Zustände: JaThermal-Überwachungstechnologien: JaMarktsegment: DesktopMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16PCI-Express-Slots-Version: 3.0PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2Skalierbarkeit: 1SCPU Konfiguration (max): 1Eingebettete Optionen verfügbar: NeinSpezifikation der thermischen Lösung: PCG 2015CPCI Express CEM Revision: 3.0Warentarifnummer (HS): 85423119Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992CWarenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159Prozessor BesonderheitenIntel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): NeinIntel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT): JaIntel® Turbo-Boost-Technologie: NeinIntel® Quick-Sync-Video-Technik: JaIntel® InTru™ 3D Technologie: JaIntel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD): JaIntel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie: JaIntel® Trusted-Execution-Technik: NeinIntel® Thermal Velocity Boost (Thermischer Geschwindigkeitsanstieg): NeinIntel® Transactional Synchronization Extensions: NeinIntel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): JaIntel® Sicherer Schlüssel: JaIntel Stable Image Platform Program (SIPP): NeinIntel® OS Guard: JaIntel® Clear Video Technologie: JaIntel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): JaIntel® 64: JaIntel® Virtualization Technologie (VT-X): JaIntel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): JaIntel Turbo Boost Max Technology 3.0: NeinIntel® Optane™ Memory-bereit: JaIntel® Boot Guard: JaIntel® vPro™ Platform Eligibility: NeinBetriebsbedingungenTjunction: 100 °CGewicht und AbmessungenProzessor-Paketgröße: 37.5 x 37.5 mmSonstige FunktionenRAM-Speicher maximal: 128 GB
Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.Intel Core i3-10100. Prozessorfamilie: Intel® Core™ i3, Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5), Prozessor Lithografie: 14 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM. On-Board Grafikadaptermodell: Intel® UHD Graphics 630, Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GB, On-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHz. Marktsegment: Desktop, PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4, Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0. Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,3 GHzProzessorProzessorfamilie: Intel® Core™ i3Anzahl Prozessorkerne: 4Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5)Prozessor Lithografie: 14 nmBox: JaKühler enthalten: JaProzessorhersteller: IntelProzessor: i3-10100Grundfrequenz des Prozessors: 3,6 GHzProzessorbetriebsmodi: 64-BitProzessorgeneration: Intel® Core™ i3 Prozessoren der 10. GenerationKomponente für: PCProzessor-Threads: 8Systembus-Rate: 8 GT/sProzessor Boost-Frequenz: 4,3 GHzProzessor-Cache: 6 MBProzessor Cache Typ: Smart CacheThermal Design Power (TDP): 65 WDurch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 41,6 GB/sProzessor Codename: Comet LakeARK Prozessorerkennung: 199283Generation: 10th GenerationSpeicherSpeicherkanäle: ZweikanaligMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAMSpeichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2666 MHzECC: NeinGrafikEingebaute Grafikadapter: JaSeparater Grafikadapter: NeinOn-Board Grafikadaptermodell: Intel® UHD Graphics 630Dediziertes Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarMaximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GBOn-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHzMaximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter: 1100 MHzAnzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik): 34K-Unterstützung durch On-Board Grafikadapter: JaOn-Board Grafikadapter DirectX Version: 12.0On-Board Grafikadapter OpenGL Version: 4.5Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (DisplayPort): 4096 x 2304 PixelMaximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (eDP - integrierter Flachbildschirm): 4096 x 2304 PixelIntegrierter Grafik-Adapter maximale Auflösung (HDMI): 4096 x 2160 PixelBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (DisplayPort): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (eDP - integrierter Flachbildschirm): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (HDMI): 30 HzOn-Board Grafikadapter Geräte-ID: 0x9BC8MerkmaleExecute Disable Bit: JaLeerlauf Zustände: JaThermal-Überwachungstechnologien: JaMarktsegment: DesktopMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16PCI-Express-Slots-Version: 3.0PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0Skalierbarkeit: 1SCPU Konfiguration (max): 1Eingebettete Optionen verfügbar: NeinSpezifikation der thermischen Lösung: PCG 2015CPCI Express CEM Revision: 3.0Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992CWarenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159Prozessor BesonderheitenIntel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): JaIntel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT): JaIntel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0Intel® Quick-Sync-Video-Technik: JaIntel® InTru™ 3D Technologie: JaIntel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD): JaIntel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie: JaIntel® Trusted-Execution-Technik: NeinIntel® Thermal Velocity Boost (Thermischer Geschwindigkeitsanstieg): NeinIntel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,3 GHzIntel® Transactional Synchronization Extensions: NeinIntel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): JaIntel® Sicherer Schlüssel: JaIntel Stable Image Platform Program (SIPP): NeinIntel® OS Guard: JaIntel® Clear Video Technologie: JaIntel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): JaIntel® 64: JaIntel® Virtualization Technologie (VT-X): JaIntel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): JaIntel Turbo Boost Max Technology 3.0: NeinIntel® Optane™ Memory-bereit: JaIntel® Boot Guard: JaIntel® vPro™ Platform Eligibility: NeinBetriebsbedingungenTjunction: 100 °CGewicht und AbmessungenProzessor-Paketgröße: 37.5 x 37.5 mmSonstige FunktionenRAM-Speicher maximal: 128 GB
Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.Intel Core i3-10100. Prozessorfamilie: Intel® Core™ i3, Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5), Prozessor Lithografie: 14 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM. On-Board Grafikadaptermodell: Intel® UHD Graphics 630, Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GB, On-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHz. Marktsegment: Desktop, PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4, Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0. Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,3 GHzProzessorProzessorfamilie: Intel® Core™ i3Anzahl Prozessorkerne: 4Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5)Prozessor Lithografie: 14 nmBox: NeinKühler enthalten: NeinProzessorhersteller: IntelProzessor: i3-10100Grundfrequenz des Prozessors: 3,6 GHzProzessorbetriebsmodi: 64-BitProzessorgeneration: Intel® Core™ i3 Prozessoren der 10. GenerationKomponente für: PCProzessor-Threads: 8Systembus-Rate: 8 GT/sProzessor Boost-Frequenz: 4,3 GHzProzessor-Cache: 6 MBProzessor Cache Typ: Smart CacheThermal Design Power (TDP): 65 WDurch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 41,6 GB/sProzessor Codename: Comet LakeARK Prozessorerkennung: 199283Generation: 10th GenerationSpeicherSpeicherkanäle: ZweikanaligMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAMSpeichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2666 MHzECC: NeinGrafikEingebaute Grafikadapter: JaSeparater Grafikadapter: NeinOn-Board Grafikadaptermodell: Intel® UHD Graphics 630Dediziertes Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarMaximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GBOn-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHzMaximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter: 1100 MHzAnzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik): 34K-Unterstützung durch On-Board Grafikadapter: JaOn-Board Grafikadapter DirectX Version: 12.0On-Board Grafikadapter OpenGL Version: 4.5Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (DisplayPort): 4096 x 2304 PixelMaximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (eDP - integrierter Flachbildschirm): 4096 x 2304 PixelIntegrierter Grafik-Adapter maximale Auflösung (HDMI): 4096 x 2160 PixelBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (DisplayPort): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (eDP - integrierter Flachbildschirm): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (HDMI): 30 HzOn-Board Grafikadapter Geräte-ID: 0x9BC8MerkmaleExecute Disable Bit: JaLeerlauf Zustände: JaThermal-Überwachungstechnologien: JaMarktsegment: DesktopMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16PCI-Express-Slots-Version: 3.0PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0Skalierbarkeit: 1SCPU Konfiguration (max): 1Eingebettete Optionen verfügbar: NeinSpezifikation der thermischen Lösung: PCG 2015CPCI Express CEM Revision: 3.0Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992CWarenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159Prozessor BesonderheitenIntel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): JaIntel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT): JaIntel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0Intel® Quick-Sync-Video-Technik: JaIntel® InTru™ 3D Technologie: JaIntel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD): JaIntel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie: JaIntel® Trusted-Execution-Technik: NeinIntel® Thermal Velocity Boost (Thermischer Geschwindigkeitsanstieg): NeinIntel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,3 GHzIntel® Transactional Synchronization Extensions: NeinIntel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): JaIntel® Sicherer Schlüssel: JaIntel Stable Image Platform Program (SIPP): NeinIntel® OS Guard: JaIntel® Clear Video Technologie: JaIntel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): JaIntel® 64: JaIntel® Virtualization Technologie (VT-X): JaIntel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): JaIntel Turbo Boost Max Technology 3.0: NeinIntel® Optane™ Memory-bereit: JaIntel® Boot Guard: JaIntel® vPro™ Platform Eligibility: NeinBetriebsbedingungenTjunction: 100 °CGewicht und AbmessungenProzessor-Paketgröße: 37.5 x 37.5 mmSonstige FunktionenRAM-Speicher maximal: 128 GB
Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.Intel Core i3-10100F. Prozessorfamilie: Intel® Core™ i3, Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5), Prozessor Lithografie: 14 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM. Marktsegment: Desktop, PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4, Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0. Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,3 GHz. Verpackungsart: Einzelhandels-BoxProzessorProzessorfamilie: Intel® Core™ i3Anzahl Prozessorkerne: 4Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5)Prozessor Lithografie: 14 nmBox: JaKühler enthalten: JaProzessorhersteller: IntelProzessor: i3-10100FGrundfrequenz des Prozessors: 3,6 GHzProzessorbetriebsmodi: 64-BitProzessorgeneration: Intel® Core™ i3 Prozessoren der 10. GenerationKomponente für: PCProzessor-Threads: 8Systembus-Rate: 8 GT/sProzessor Boost-Frequenz: 4,3 GHzProzessor-Cache: 6 MBProzessor Cache Typ: Smart CacheThermal Design Power (TDP): 65 WDurch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 41,6 GB/sProzessor Codename: Comet LakeARK Prozessorerkennung: 203473SpeicherSpeicherkanäle: ZweikanaligMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAMSpeichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2666 MHzECC: NeinGrafikEingebaute Grafikadapter: NeinSeparater Grafikadapter: NeinOn-Board Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarDediziertes Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarMerkmaleExecute Disable Bit: JaLeerlauf Zustände: JaThermal-Überwachungstechnologien: JaMarktsegment: DesktopMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16PCI-Express-Slots-Version: 3.0PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0Skalierbarkeit: 1SCPU Konfiguration (max): 1Eingebettete Optionen verfügbar: NeinSpezifikation der thermischen Lösung: PCG 2015CExportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992CWarenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159Prozessor BesonderheitenIntel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): JaIntel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT): JaIntel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie: JaIntel® Trusted-Execution-Technik: NeinIntel® Thermal Velocity Boost (Thermischer Geschwindigkeitsanstieg): NeinIntel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,3 GHzIntel® Transactional Synchronization Extensions: NeinIntel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): JaIntel® Sicherer Schlüssel: JaIntel Stable Image Platform Program (SIPP): NeinIntel® OS Guard: JaIntel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): JaIntel® 64: JaIntel® Virtualization Technologie (VT-X): JaIntel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): JaIntel Turbo Boost Max Technology 3.0: NeinIntel® Optane™ Memory-bereit: JaIntel® Boot Guard: JaIntel® vPro™ Platform Eligibility: NeinBetriebsbedingungenTjunction: 100 °CGewicht und AbmessungenProzessor-Paketgröße: 37.5 x 37.5 mmSonstige FunktionenRAM-Speicher maximal: 128 GB
Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.Intel Core i3-10100F. Prozessorfamilie: Intel® Core™ i3, Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5), Prozessor Lithografie: 14 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM. Marktsegment: Desktop, PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4, Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0. Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,3 GHz. Verpackungsart: Einzelhandels-BoxProzessorProzessorfamilie: Intel® Core™ i3Anzahl Prozessorkerne: 4Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5)Prozessor Lithografie: 14 nmBox: NeinKühler enthalten: NeinProzessorhersteller: IntelProzessor: i3-10100FGrundfrequenz des Prozessors: 3,6 GHzProzessorbetriebsmodi: 64-BitProzessorgeneration: Intel® Core™ i3 Prozessoren der 10. GenerationKomponente für: PCProzessor-Threads: 8Systembus-Rate: 8 GT/sProzessor Boost-Frequenz: 4,3 GHzProzessor-Cache: 6 MBProzessor Cache Typ: Smart CacheThermal Design Power (TDP): 65 WDurch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 41,6 GB/sProzessor Codename: Comet LakeARK Prozessorerkennung: 203473SpeicherSpeicherkanäle: ZweikanaligMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAMSpeichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2666 MHzECC: NeinGrafikEingebaute Grafikadapter: NeinSeparater Grafikadapter: NeinOn-Board Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarDediziertes Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarMerkmaleExecute Disable Bit: JaLeerlauf Zustände: JaThermal-Überwachungstechnologien: JaMarktsegment: DesktopMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16PCI-Express-Slots-Version: 3.0PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0Skalierbarkeit: 1SCPU Konfiguration (max): 1Eingebettete Optionen verfügbar: NeinSpezifikation der thermischen Lösung: PCG 2015CExportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992CWarenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159Prozessor BesonderheitenIntel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): JaIntel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT): JaIntel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie: JaIntel® Trusted-Execution-Technik: NeinIntel® Thermal Velocity Boost (Thermischer Geschwindigkeitsanstieg): NeinIntel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,3 GHzIntel® Transactional Synchronization Extensions: NeinIntel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): JaIntel® Sicherer Schlüssel: JaIntel Stable Image Platform Program (SIPP): NeinIntel® OS Guard: JaIntel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): JaIntel® 64: JaIntel® Virtualization Technologie (VT-X): JaIntel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): JaIntel Turbo Boost Max Technology 3.0: NeinIntel® Optane™ Memory-bereit: JaIntel® Boot Guard: JaIntel® vPro™ Platform Eligibility: NeinBetriebsbedingungenTjunction: 100 °CGewicht und AbmessungenProzessor-Paketgröße: 37.5 x 37.5 mmSonstige FunktionenRAM-Speicher maximal: 128 GB
Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.Intel Core i3-10105. Prozessorfamilie: Intel® Core™ i3, Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5), Prozessor Lithografie: 14 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM. On-Board Grafikadaptermodell: Intel® UHD Graphics 630, Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GB, On-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHz. Marktsegment: Desktop, Nutzungsbedingungen: PC/Client/Tablet, PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4. Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,4 GHzProzessorProzessorfamilie: Intel® Core™ i3Anzahl Prozessorkerne: 4Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5)Prozessor Lithografie: 14 nmBox: JaProzessorhersteller: IntelProzessor: i3-10105Grundfrequenz des Prozessors: 3,7 GHzProzessorbetriebsmodi: 64-BitProzessorgeneration: Intel® Core™ i3 Prozessoren der 10. GenerationKomponente für: PCProzessor-Threads: 8Systembus-Rate: 8 GT/sProzessor Boost-Frequenz: 4,4 GHzProzessor-Cache: 6 MBProzessor Cache Typ: Smart CacheThermal Design Power (TDP): 65 WDurch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 41,6 GB/sProzessor Codename: Comet LakeARK Prozessorerkennung: 201894SpeicherSpeicherkanäle: ZweikanaligMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAMSpeichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2666 MHzECC: NeinSpeicherbandbreite (max.): 41,6 GB/sGrafikEingebaute Grafikadapter: JaSeparater Grafikadapter: NeinOn-Board Grafikadaptermodell: Intel® UHD Graphics 630Dediziertes Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarMaximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GBOn-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHzMaximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter: 1100 MHzAnzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik): 34K-Unterstützung durch On-Board Grafikadapter: JaOn-Board Grafikadapter DirectX Version: 12.0On-Board Grafikadapter OpenGL Version: 4.5Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (DisplayPort): 4096 x 2304 PixelMaximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (eDP - integrierter Flachbildschirm): 4096 x 2304 PixelIntegrierter Grafik-Adapter maximale Auflösung (HDMI): 4096 x 2160 PixelBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (DisplayPort): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (eDP - integrierter Flachbildschirm): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (HDMI): 30 HzOn-Board Grafikadapter Geräte-ID: 0x9BC8MerkmaleExecute Disable Bit: JaLeerlauf Zustände: JaThermal-Überwachungstechnologien: JaMarktsegment: DesktopNutzungsbedingungen: PC/Client/TabletMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16PCI-Express-Slots-Version: 3.0PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0Skalierbarkeit: 1SCPU Konfiguration (max): 1Eingebettete Optionen verfügbar: NeinSpezifikation der thermischen Lösung: PCG 2015CExportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992CWarenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159Prozessor BesonderheitenIntel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): JaIntel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT): JaIntel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0Intel® Quick-Sync-Video-Technik: JaIntel® InTru™ 3D Technologie: JaIntel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD): JaIntel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie: JaIntel® Trusted-Execution-Technik: NeinIntel® Thermal Velocity Boost (Thermischer Geschwindigkeitsanstieg): NeinIntel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,4 GHzIntel® Transactional Synchronization Extensions: NeinIntel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): JaIntel® Sicherer Schlüssel: JaIntel Stable Image Platform Program (SIPP): NeinIntel® OS Guard: JaIntel® Clear Video Technologie: JaIntel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): JaIntel® 64: JaIntel® Virtualization Technologie (VT-X): JaIntel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): JaIntel Turbo Boost Max Technology 3.0: NeinIntel® Optane™ Memory-bereit: JaIntel® Boot Guard: JaIntel® vPro™ Platform Eligibility: NeinBetriebsbedingungenTjunction: 100 °CGewicht und AbmessungenProzessor-Paketgröße: 37.5 x 37.5 mmSonstige FunktionenRAM-Speicher maximal: 128 GB
Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.Intel Core i3-10105. Prozessorfamilie: Intel® Core™ i3, Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5), Prozessor Lithografie: 14 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM. On-Board Grafikadaptermodell: Intel® UHD Graphics 630, Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GB, On-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHz. Marktsegment: Desktop, Nutzungsbedingungen: PC/Client/Tablet, PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4. Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,4 GHzProzessorProzessorfamilie: Intel® Core™ i3Anzahl Prozessorkerne: 4Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5)Prozessor Lithografie: 14 nmBox: NeinKühler enthalten: NeinProzessorhersteller: IntelProzessor: i3-10105Grundfrequenz des Prozessors: 3,7 GHzProzessorbetriebsmodi: 64-BitProzessorgeneration: Intel® Core™ i3 Prozessoren der 10. GenerationKomponente für: PCProzessor-Threads: 8Systembus-Rate: 8 GT/sProzessor Boost-Frequenz: 4,4 GHzProzessor-Cache: 6 MBProzessor Cache Typ: Smart CacheThermal Design Power (TDP): 65 WDurch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 41,6 GB/sProzessor Codename: Comet LakeARK Prozessorerkennung: 201894SpeicherSpeicherkanäle: ZweikanaligMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAMSpeichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2666 MHzECC: NeinSpeicherbandbreite (max.): 41,6 GB/sGrafikEingebaute Grafikadapter: JaSeparater Grafikadapter: NeinOn-Board Grafikadaptermodell: Intel® UHD Graphics 630Dediziertes Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarMaximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GBOn-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHzMaximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter: 1100 MHzAnzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik): 34K-Unterstützung durch On-Board Grafikadapter: JaOn-Board Grafikadapter DirectX Version: 12.0On-Board Grafikadapter OpenGL Version: 4.5Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (DisplayPort): 4096 x 2304 PixelMaximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (eDP - integrierter Flachbildschirm): 4096 x 2304 PixelIntegrierter Grafik-Adapter maximale Auflösung (HDMI): 4096 x 2160 PixelBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (DisplayPort): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (eDP - integrierter Flachbildschirm): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (HDMI): 30 HzOn-Board Grafikadapter Geräte-ID: 0x9BC8MerkmaleExecute Disable Bit: JaLeerlauf Zustände: JaThermal-Überwachungstechnologien: JaMarktsegment: DesktopNutzungsbedingungen: PC/Client/TabletMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16PCI-Express-Slots-Version: 3.0PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0Skalierbarkeit: 1SCPU Konfiguration (max): 1Eingebettete Optionen verfügbar: NeinSpezifikation der thermischen Lösung: PCG 2015CExportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992CWarenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159Prozessor BesonderheitenIntel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): JaIntel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT): JaIntel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0Intel® Quick-Sync-Video-Technik: JaIntel® InTru™ 3D Technologie: JaIntel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD): JaIntel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie: JaIntel® Trusted-Execution-Technik: NeinIntel® Thermal Velocity Boost (Thermischer Geschwindigkeitsanstieg): NeinIntel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,4 GHzIntel® Transactional Synchronization Extensions: NeinIntel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): JaIntel® Sicherer Schlüssel: JaIntel Stable Image Platform Program (SIPP): NeinIntel® OS Guard: JaIntel® Clear Video Technologie: JaIntel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): JaIntel® 64: JaIntel® Virtualization Technologie (VT-X): JaIntel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): JaIntel Turbo Boost Max Technology 3.0: NeinIntel® Optane™ Memory-bereit: JaIntel® Boot Guard: JaIntel® vPro™ Platform Eligibility: NeinBetriebsbedingungenTjunction: 100 °CGewicht und AbmessungenProzessor-Paketgröße: 37.5 x 37.5 mmSonstige FunktionenRAM-Speicher maximal: 128 GB
Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.Intel Core i3-10105F. Prozessorfamilie: Intel® Core™ i3, Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5), Prozessor Lithografie: 14 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM. Marktsegment: Desktop, Nutzungsbedingungen: PC/Client/Tablet, PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4. Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,4 GHz. Verpackungsart: Einzelhandels-BoxProzessorProzessorfamilie: Intel® Core™ i3Anzahl Prozessorkerne: 4Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5)Prozessor Lithografie: 14 nmBox: JaProzessorhersteller: IntelProzessor: i3-10105FGrundfrequenz des Prozessors: 3,7 GHzProzessorbetriebsmodi: 64-BitProzessorgeneration: Intel® Core™ i3 Prozessoren der 10. GenerationKomponente für: PCProzessor-Threads: 8Systembus-Rate: 8 GT/sProzessor Boost-Frequenz: 4,4 GHzProzessor-Cache: 6 MBProzessor Cache Typ: Smart CacheThermal Design Power (TDP): 65 WDurch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 41,6 GB/sProzessor Codename: Comet LakeARK Prozessorerkennung: 203474SpeicherSpeicherkanäle: ZweikanaligMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAMSpeichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2666 MHzECC: NeinSpeicherbandbreite (max.): 41,6 GB/sGrafikEingebaute Grafikadapter: NeinSeparater Grafikadapter: NeinOn-Board Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarDediziertes Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarMerkmaleExecute Disable Bit: JaLeerlauf Zustände: JaThermal-Überwachungstechnologien: JaMarktsegment: DesktopNutzungsbedingungen: PC/Client/TabletMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16PCI-Express-Slots-Version: 3.0PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0Skalierbarkeit: 1SCPU Konfiguration (max): 1Eingebettete Optionen verfügbar: NeinSpezifikation der thermischen Lösung: PCG 2015CExportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992CWarenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159Prozessor BesonderheitenIntel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): JaIntel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT): JaIntel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie: JaIntel® Trusted-Execution-Technik: NeinIntel® Thermal Velocity Boost (Thermischer Geschwindigkeitsanstieg): NeinIntel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,4 GHzIntel® Transactional Synchronization Extensions: NeinIntel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): JaIntel® Sicherer Schlüssel: JaIntel Stable Image Platform Program (SIPP): NeinIntel® OS Guard: JaIntel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): JaIntel® 64: JaIntel® Virtualization Technologie (VT-X): JaIntel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): JaIntel Turbo Boost Max Technology 3.0: NeinIntel® Optane™ Memory-bereit: JaIntel® Boot Guard: JaIntel® vPro™ Platform Eligibility: NeinBetriebsbedingungenTjunction: 100 °CGewicht und AbmessungenProzessor-Paketgröße: 37.5 x 37.5 mmSonstige FunktionenRAM-Speicher maximal: 128 GB
Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.Intel Core i3-10105F. Prozessorfamilie: Intel® Core™ i3, Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5), Prozessor Lithografie: 14 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM. Marktsegment: Desktop, Nutzungsbedingungen: PC/Client/Tablet, PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4. Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,4 GHz. Verpackungsart: Einzelhandels-BoxProzessorProzessorfamilie: Intel® Core™ i3Anzahl Prozessorkerne: 4Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5)Prozessor Lithografie: 14 nmBox: NeinKühler enthalten: NeinProzessorhersteller: IntelProzessor: i3-10105FGrundfrequenz des Prozessors: 3,7 GHzProzessorbetriebsmodi: 64-BitProzessorgeneration: Intel® Core™ i3 Prozessoren der 10. GenerationKomponente für: PCProzessor-Threads: 8Systembus-Rate: 8 GT/sProzessor Boost-Frequenz: 4,4 GHzProzessor-Cache: 6 MBProzessor Cache Typ: Smart CacheThermal Design Power (TDP): 65 WDurch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 41,6 GB/sProzessor Codename: Comet LakeARK Prozessorerkennung: 203474SpeicherSpeicherkanäle: ZweikanaligMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAMSpeichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2666 MHzECC: NeinSpeicherbandbreite (max.): 41,6 GB/sGrafikEingebaute Grafikadapter: NeinSeparater Grafikadapter: NeinOn-Board Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarDediziertes Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarMerkmaleExecute Disable Bit: JaLeerlauf Zustände: JaThermal-Überwachungstechnologien: JaMarktsegment: DesktopNutzungsbedingungen: PC/Client/TabletMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16PCI-Express-Slots-Version: 3.0PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0Skalierbarkeit: 1SCPU Konfiguration (max): 1Eingebettete Optionen verfügbar: NeinSpezifikation der thermischen Lösung: PCG 2015CExportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992CWarenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159Prozessor BesonderheitenIntel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): JaIntel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT): JaIntel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie: JaIntel® Trusted-Execution-Technik: NeinIntel® Thermal Velocity Boost (Thermischer Geschwindigkeitsanstieg): NeinIntel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,4 GHzIntel® Transactional Synchronization Extensions: NeinIntel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): JaIntel® Sicherer Schlüssel: JaIntel Stable Image Platform Program (SIPP): NeinIntel® OS Guard: JaIntel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): JaIntel® 64: JaIntel® Virtualization Technologie (VT-X): JaIntel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): JaIntel Turbo Boost Max Technology 3.0: NeinIntel® Optane™ Memory-bereit: JaIntel® Boot Guard: JaIntel® vPro™ Platform Eligibility: NeinBetriebsbedingungenTjunction: 100 °CGewicht und AbmessungenProzessor-Paketgröße: 37.5 x 37.5 mmSonstige FunktionenRAM-Speicher maximal: 128 GB
Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.Intel Core i5-10400. Prozessorfamilie: Intel® Core™ i5, Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5), Prozessor Lithografie: 14 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM. On-Board Grafikadaptermodell: Intel® UHD Graphics 630, Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GB, On-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHz. Marktsegment: Desktop, PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4, Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0. Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,3 GHzProzessorProzessorfamilie: Intel® Core™ i5Anzahl Prozessorkerne: 6Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5)Prozessor Lithografie: 14 nmBox: JaKühler enthalten: JaProzessorhersteller: IntelProzessor: i5-10400Grundfrequenz des Prozessors: 2,9 GHzProzessorbetriebsmodi: 64-BitProzessorgeneration: Intel® Core™ i5 Prozessoren der 10. GenerationKomponente für: PCProzessor-Threads: 12Systembus-Rate: 8 GT/sProzessor Boost-Frequenz: 4,3 GHzProzessor-Cache: 12 MBProzessor Cache Typ: Smart CacheThermal Design Power (TDP): 65 WDurch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 41,6 GB/sProzessor Codename: Comet LakeARK Prozessorerkennung: 199271Generation: 10th GenerationSpeicherSpeicherkanäle: ZweikanaligMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAMSpeichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2666 MHzECC: NeinGrafikEingebaute Grafikadapter: JaSeparater Grafikadapter: NeinOn-Board Grafikadaptermodell: Intel® UHD Graphics 630Dediziertes Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarMaximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GBOn-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHzMaximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter: 1100 MHzAnzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik): 34K-Unterstützung durch On-Board Grafikadapter: JaOn-Board Grafikadapter DirectX Version: 12.0On-Board Grafikadapter OpenGL Version: 4.5Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (DisplayPort): 4096 x 2304 PixelMaximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (eDP - integrierter Flachbildschirm): 4096 x 2304 PixelIntegrierter Grafik-Adapter maximale Auflösung (HDMI): 4096 x 2160 PixelBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (DisplayPort): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (eDP - integrierter Flachbildschirm): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (HDMI): 30 HzOn-Board Grafikadapter Geräte-ID: 0x9BC8/0x9BC5MerkmaleExecute Disable Bit: JaLeerlauf Zustände: JaThermal-Überwachungstechnologien: JaMarktsegment: DesktopMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16PCI-Express-Slots-Version: 3.0PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0Skalierbarkeit: 1SCPU Konfiguration (max): 1Eingebettete Optionen verfügbar: NeinSpezifikation der thermischen Lösung: PCG 2015CPCI Express CEM Revision: 3.0Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992CWarenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159Prozessor BesonderheitenIntel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): JaIntel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT): JaIntel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0Intel® Quick-Sync-Video-Technik: JaIntel® InTru™ 3D Technologie: JaIntel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD): JaIntel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie: JaIntel® Trusted-Execution-Technik: NeinIntel® Thermal Velocity Boost (Thermischer Geschwindigkeitsanstieg): NeinIntel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,3 GHzIntel® Transactional Synchronization Extensions: NeinIntel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): JaIntel® Sicherer Schlüssel: JaIntel Stable Image Platform Program (SIPP): NeinIntel® OS Guard: JaIntel® Clear Video Technologie: JaIntel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): JaIntel® 64: JaIntel® Virtualization Technologie (VT-X): JaIntel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): JaIntel Turbo Boost Max Technology 3.0: NeinIntel® Optane™ Memory-bereit: JaIntel® Boot Guard: JaIntel® vPro™ Platform Eligibility: NeinBetriebsbedingungenTjunction: 100 °CGewicht und AbmessungenProzessor-Paketgröße: 37.5 x 37.5 mmSonstige FunktionenRAM-Speicher maximal: 128 GB
Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.Intel Core i5-10400. Prozessorfamilie: Intel® Core™ i5, Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5), Prozessor Lithografie: 14 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM. On-Board Grafikadaptermodell: Intel® UHD Graphics 630, Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GB, On-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHz. Marktsegment: Desktop, PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4, Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0. Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,3 GHzProzessorProzessorfamilie: Intel® Core™ i5Anzahl Prozessorkerne: 6Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5)Prozessor Lithografie: 14 nmBox: NeinKühler enthalten: NeinProzessorhersteller: IntelProzessor: i5-10400Grundfrequenz des Prozessors: 2,9 GHzProzessorbetriebsmodi: 64-BitProzessorgeneration: Intel® Core™ i5 Prozessoren der 10. GenerationKomponente für: PCProzessor-Threads: 12Systembus-Rate: 8 GT/sProzessor Boost-Frequenz: 4,3 GHzProzessor-Cache: 12 MBProzessor Cache Typ: Smart CacheThermal Design Power (TDP): 65 WDurch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 41,6 GB/sProzessor Codename: Comet LakeARK Prozessorerkennung: 199271Generation: 10th GenerationSpeicherSpeicherkanäle: ZweikanaligMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAMSpeichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2666 MHzECC: NeinGrafikEingebaute Grafikadapter: JaSeparater Grafikadapter: NeinOn-Board Grafikadaptermodell: Intel® UHD Graphics 630Dediziertes Grafikadaptermodell: Nicht verfügbarMaximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GBOn-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHzMaximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter: 1100 MHzAnzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik): 34K-Unterstützung durch On-Board Grafikadapter: JaOn-Board Grafikadapter DirectX Version: 12.0On-Board Grafikadapter OpenGL Version: 4.5Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (DisplayPort): 4096 x 2304 PixelMaximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (eDP - integrierter Flachbildschirm): 4096 x 2304 PixelIntegrierter Grafik-Adapter maximale Auflösung (HDMI): 4096 x 2160 PixelBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (DisplayPort): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (eDP - integrierter Flachbildschirm): 60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (HDMI): 30 HzOn-Board Grafikadapter Geräte-ID: 0x9BC8/0x9BC5MerkmaleExecute Disable Bit: JaLeerlauf Zustände: JaThermal-Überwachungstechnologien: JaMarktsegment: DesktopMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16PCI-Express-Slots-Version: 3.0PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0Skalierbarkeit: 1SCPU Konfiguration (max): 1Eingebettete Optionen verfügbar: NeinSpezifikation der thermischen Lösung: PCG 2015CPCI Express CEM Revision: 3.0Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992CWarenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159Prozessor BesonderheitenIntel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): JaIntel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT): JaIntel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0Intel® Quick-Sync-Video-Technik: JaIntel® InTru™ 3D Technologie: JaIntel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD): JaIntel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie: JaIntel® Trusted-Execution-Technik: NeinIntel® Thermal Velocity Boost (Thermischer Geschwindigkeitsanstieg): NeinIntel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,3 GHzIntel® Transactional Synchronization Extensions: NeinIntel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): JaIntel® Sicherer Schlüssel: JaIntel Stable Image Platform Program (SIPP): NeinIntel® OS Guard: JaIntel® Clear Video Technologie: JaIntel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): JaIntel® 64: JaIntel® Virtualization Technologie (VT-X): JaIntel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): JaIntel Turbo Boost Max Technology 3.0: NeinIntel® Optane™ Memory-bereit: JaIntel® Boot Guard: JaIntel® vPro™ Platform Eligibility: NeinBetriebsbedingungenTjunction: 100 °CGewicht und AbmessungenProzessor-Paketgröße: 37.5 x 37.5 mmSonstige FunktionenRAM-Speicher maximal: 128 GB
154,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...